© RZB Lighting
MultiLumen: Einstellbarkeit des Leuchtenlichstroms in verschiedenen Stufen
Dark Sky: Schutz der Umwelt und Insekten durch bedarfsgerecht gerichtete Lichtverteilung ohne Lichtabgabe in den oberen Halbraum, dadurch keinerlei Lichtsmog.
DALI-Leuchten werden über die DALI-Steuerleitungen zentral gesteuert.
Dabei können Leuchten in Gruppen zusammengefasst, oder individuell angesteuert werden. Weitere Funktionen sind abhängig von der verwendeten DALI-Steuerung.
Modernste Treiber regeln die LEDs der Leuchten über die gesamte Lebensdauer nach und verhindern so die sonst übliche Abnahme des Lichtstroms. Dieses CLO (Constant Light Output) genannte Verfahren ermöglicht eine optimierte Effizienzsteuerung von Beginn an.
Der StepDIM-Modus (Bi-Power-Modus) ermöglicht es, mittels einer zusätzlich geschalteten Phase zwischen zwei Leistungsstufen zu wechseln, dem „normalen“ Betrieb und der „Halbnachtschaltung“. Die Lichtniveaus können werkseitig flexibel vorprogrammiert werden.
AstroDIM bietet eine mehrstufige Nachtabsenkung auf Basis eines internen Zeitstellglieds, das sich an den Ein- und Ausschaltzeiten orientiert. Es ist keine externe Steuer-Infrastruktur nötig, die Leuchten werden ab Werk vorkonfiguriert und agieren nach Installation autark.
Die Ausstattung einer Leuchte mit einem Sockel nach Zhaga- oder NEMA-Standard erlaubt den Anschluss von Sensoren und Lichtmanagementsystemen (z.B. Drittanbietersysteme wie Signify Interact City, Philips City Touch oder eSave) ohne den IP-Schutzfaktor der Leuchte zu beeinträchtigen. Die entsprechenden Module werden werkzeuglos über Bajonettverschluss aufgesetzt (auch nachträglich) und können jederzeit ausgetauscht werden, ohne die Leuchte zu öffnen.
Stand-Alone-Sensoren dienen zur Steuerung einer einzelnen Leuchte. Da keine externe Steuerung notwendig ist, funktioniert die Leuchte autark und benötigt lediglich eine Spannungsversorgung.
Seewasserbeständige Beschichtung.
Umweltfreundlich und ressourcenschonend durch
austauschbare Komponenten.
staubdicht
vollständiger Schutz gegen Berührung
Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel
vollständiger Schutz gegen Berührung
Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel
IK06: Schlagschutz 1 Joule
LUPALO SCANDIA
Zylindrisch. Zeitlos. Zeichenhaft.
Visuell leise und doch auffallend schön; LUPALO ist ein Paradebeispiel für die große Kraft puristischer Gestaltung. Nichts ist zu viel, nichts lenkt ab, alles konzentriert sich auf das Wesentliche: Leistungsstarkes, homogenes Licht in makellos schlichter Zylinderform.
Diese anmutige Nüchternheit der Leuchte begründet in Verbindung mit fortschrittlichster Lichttechnik ihre überdurchschnittliche Einsatzvielfalt. Mühelos lässt sie sich in beinahe jede Architektur- und Anforderungsumgebung integrieren – egal, ob zur normgerechten Wegesicherung oder als gereihtes Lichtsignet, ob als designbetonte Illumination oder klassisches Leitsystem. Verschiedene Lichtverteilungen, Lumenpakete, Baugrößen und Ausstattungsvarianten erweitern die Flexibilität der hochadaptiven LED-Außenleuchte zusätzlich. So kann LUPALO, je nach Einsatzort und Gusto, als Poller, Stele oder Mastaufsatzleuchte eingesetzt werden. Ergänzt man Letztere mit dem optionalen Leuchtendach, wirkt sie geradezu zeichenhaft, fast archetypisch … ohne ihre charakteristisch moderne Schlichtheit einzubüßen.Vergilbungsfreier Glaszylinder für gleichbleibend hohe Lichttransmission.
Optisch elegante Stromzuführung über filigrane Stahlseile zwischen Betriebsgerät und LED, dadurch reduzierte Schattenbildung.Aufsatzdach Aluminium, seewasserbeständig pulverbeschichtet mit 3 Schlüssellöchern.
Anpassungsfähiges Design: Wahlweise als Standardvariante in schlichter Zylinderform oder durch das erhältliche Zubehör in klassischer Laternenform mit Aufsatzdach.Erlebe LUPALO in Aktion...

LUPALO in Anwendung
Architektur
- Klassisch: Mastaufsatzleuchte in klassischer Linienführung mit moderner LED Technik.
- Dark Sky: Schutz der Umwelt und Insekten. Keinerlei Lichtsmog.
- Langlebig: Die Verwendung korrosionsarmer Aluminium-Legierungen in Kombination mit einer seewasserbeständigen zweifachen Beschichtung sowie Befestigungs- und Verbindungselemente aus Edelstahl sorgen für Langlebigkeit.
- Robust: Seewasserbeständige Beschichtung.
Lichtplanung
- Vielseitig: Die umfassende Auswahl an Lichtverteilungen und Lichtleistungen ermöglicht eine universelle Anwendung bei der Beleuchtung von Privatwegen, öffentlichen Straßen bis hin zur Flächenbeleuchtung (Parkplätze) gemäß DIN EN 13201.
- Clever: Varianten mit Bewegungsmelder.
- Serienmäßig: Betriebsgerät mit integriertem Überspannungsschutz bis 10 kV.
- Konfigurierbar: Diverse DIM-Funktionen auf Anfrage möglich.
Installation
- Montagefreundlich: Anschlussleitung werkseitig vormontiert.
- Sicher: Membranventil zur Kondenswasservermeidung.
- Smart Lighting: Versionen mit Zhaga Book 18 Sockeln verfügbar zur Integration von Lichtmanagementsystemen oder Sensorik.
- Vorteilhaft: Anpassungsfähiges Design: Wahlweise als Standardvariante in schlichter Zylinderform oder durch das erhältliche Zubehör in klassischer Laternenform mit Aufsatzdach.