RZB TWINDOT

Sanftes Licht - Poesie für die Augen.

Sanftes Licht - Poesie für die Augen.

Die heutige Selbstverständlichkeit von mobilen Bildschirmen in Smartphones, Tablets oder Laptops benötigt nicht nur im Büroraum blendfreies Licht. Eine angenehme Lichtatmosphäre mit Begrenzung der Direktblendung ist daher in Zukunft auch für jede Umgebung wünschenswert. Der Leitgedanke für RZB ist, die Entwicklung auf solche Lichtsysteme zu konzentrieren, die blendfreies sanftes LED Licht in besonderer Qualität aus transparenten Kunststoffscheiben universell nutzbar machen. Intension darüber hinaus ist, durch die Merkmale „minimalistische Form“ und „transparente Lichtlenkung“ eine magische Lichtästhetik zu realisieren, die die Leuchten für eine offene Nutzung in jeder Architekturumgebung  qualifizieren. Auch der biodynamische Tageslichtrhythmus (Human Centric Lighting - HCL) wird optional durch diese belebenden Lichtsysteme unterstützt. Diese Tunable-White-Versionen sind für das emotionale Wohlbefinden der Nutzer besonders wertvoll.

 

Als erste Produktfamilie mit magischer Lichtästhetik realisiert RZB die LED Pendelleuchten-Serie TWINDOT. Diese Lichtsysteme basieren auf den beiden Konzeptionen für eine neue Generation von Licht auskoppelnder Mikroprismatik und dem authentischen Systemdesign des renommierten Designers Hartmut S. Engel, mit dem RZB bereits seit Langem erfolgreich zusammenarbeitet.

 

Dank der  „TWINDOT Lichttechnologie“ gelingt die Transformation: die innovative Mikroprismatik verwandelt die Totalreflektion der Lichtwellen im transparenten Kunststoff (PMMA) zu magischem Licht. Der Raum erstrahlt rundum in angenehm sanftem Licht mit weichen Schatten und blendfreiem Licht für Sehen und Arbeiten. Sanfte Lichtpoesie wird hier zum sinnlichen Erlebnis. 

 

 

PLUSPUNKTE

+ Made in Germany

+ Neuartige, perfekt blendfreie TWINDOT-Prismatik

+ Gleichmäßig breite Lichtverteilung indirekt und direkt

+ Angenehm sanftes Licht mit weichen Schatten

+ smart+free Bluetooth-Steuerung oder Tageslicht- und Präsenz-Sensor optional

+ Variante für Tunable White verfügbar

+ Doppelleuchte und Lichtband können konfiguriert werden –
   dabei ist keine Anfangs- oder Mittelleuchte nötig

+ Hervorragend geeignet für Bürobereiche (UGR ≤ 19) und Bildschirmarbeitsplätze
   gem. DIN EN 12464-1

+ Leuchtenlichtausbeute bis 130 lm/W

+ Lichtleistung 6.500 lm für Format 1.200mm und 8.100 lm für Format 1.500mm -
   Verteilung direkt/indirekt 55/45

+ Farbwiedergabe Ra > 80

+ LED-Lebensdauer 60.000 Stunden L100 CLO gesteuert;
   Für gleichbleibende Lichtleistung über die gesamte Lebensdauer

 

Erhältlich ist die neue TWINDOT Serie als:

  • TWINDOT SYSTEM K : Das talentierte LED Basis System für Einzelleuchte, Sensorik und Lichtband - 2-Punkt Pendelabhängung mit Stromzuführung über transparentes Netzkabel
  • TWINDOT SYSTEM S : Außergewöhnliche LED Einzelleuchten-Formate, superflach und exklusiv -  4-Punkt Pendelabhängung mit Stromzuführung über filigrane Pendelseile

 

Systemkonzept und Design: hartmut s. engel designstudio

Alle Nachrichten

Die hier hinterlegten Pressetexte und Pressebilder von RZB stehen für Sie zum kostenlosen Download und zur Veröffentlichung bereit. Alle Texte und Bilder werden regelmäßig überprüft und aktualisiert. 

Im Falle einer Veröffentlichung bitten wir um Zusendung eines Belegexemplares als Printausgabe und PDF bzw. Link an: 

Cordula Lübbehusen
Dipl.-Ing. Innenarchitektin AKNW | M.A. Architektur Media Management
Leitung Vertriebsmarketing

RZB Rudolf Zimmermann, Bamberg GmbH

Rheinstraße 16
96052 Bamberg

Telefon: +49 (0) 951 / 7909-428
Telefax: +49 (0) 951 / 7909-5428
E-Mail: cordula.luebbehusen(at)rzb-leuchten(dot)de